Aus Oma Hausers Küche: Kartoffelpuffer
Kartoffelpuffer kennen die meisten von uns schon aus unseren Kindheitstagen.
Zutaten Kartoffelpuffer von Oma:
- 1 kg festkochende Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 2 Eier
- 2 EL Mehl
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
- Öl zum Braten
- Pfeffer
Zubereitung (35 minuten):
1) Für die Kartoffelpuffer geht es, natürlich, zuerst ans Kartoffelschälen. Dazu schnappen wir uns unseren Sparschäler, pellen die Kartoffeln und legen sie anschließend in eine kleine Schüssel mit Wasser. So entfernen wir direkt übrig gebliebenen Partikel. Dann geht es der Zwiebel an die Schale, also entfernen wir diese auch.
2) Sobald alles geschält ist, reiben wir die Kartoffeln mit unserer Küchenreibe oder, was noch praktischer ist, mit einer Küchenmaschine, möglichst fein in eine Schüssel. Mit der Zwiebel verfahren wir genauso. Wenn alles zerkleinert ist, geben wir die geriebenen Kartoffeln mit der Zwiebel auf ein Küchentuch und pressen möglichst viel Flüssigkeit aus ihnen heraus. So garantieren wir, dass die Kartoffelpuffer schön knusprig werden.
3) Nun geben wir ausreichend Öl zum Braten in eine tiefe Pfanne und erhitzen es. Während es heiß wird, geben wir die ausgepresste Masse wieder in eine Schüssel und fügen sowohl die Eier als auch das Mehl hinzu. Anschließend würzen wir den Teig für die Kartoffelpuffer noch mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss und vermengen alles gründlich.
4) Jetzt nehmen wir etwas von unserem Teig und geben ihn vorsichtig in die Pfanne. Dann drücken wir den Puffer schön platt, drehen die Temperatur etwas herunter und braten ihn, bis sich die Ränder schön goldbraun verfärben. Anschließend wenden wir ihn und braten ihn fertig. So verfahren wir, bis der Teig aufgebraucht und alle Kartoffelpuffer knusprig und lecker sind. Jetzt bleibt nur nur noch die Frage: Servierst du deine Kartoffelpuffer süß oder herzhaft?