Integrationstreff wird dank Spende vergrößert
Salzgitter-Bad 56 Gäste kommen zum Neujahrstreffen.
“Herta” – inzwischen ein wichtiger Anlaufpunkt für die Menschen der Ost- und Westsiedlung in Salzgitter-Bad – hatte am Mittwoch zum Neujahrstreffen in die Hertastraße eingeladen. “Es kamen im Laufe es Tages 56 Gäste aus fünf Nationen”, berichtete am Schluss “Herta”-Leiterin Susanne Löchner zufrieden. Zu Beginn des Treffens herrschte in der Küche Hochbetrieb, denn die meisten Besucher hatten etwas zum Essen mitgebracht und gestalteten gemeinschaftlich ein internationales Frühstücks-Buffet. In der kleinen Wohnung in der Hertastraße 6 herrschte dann bald großes Gedränge. “Noch voller ist es, wenn am Nachmittag die Kinder hier rumtollen”, berichtete Susanne Löchner.
Die emsige Betreuungsmannschaft hatte für Gemütlichkeit gesorgt: Auch die Mitarbeiter der Van der Horst Wohnen GmbH, Melanie Behrens sowie Mahmud El-Ezzi, hatten zugepackt. Die Gesellschaft ist Partner dieses Treffs. Für Mütterzentrum-Chefin Sabine Genther war dieses Treffen ein Beweis dafür, dass es nach und nach gelinge, in diesen Siedlungen eine große Familie aufzubauen. Sie überraschte mit einer Neuigkeit: Da “Herta” inzwischen aus den Nähten platze, sei geplant, schon in Kürze den Treff um eine weitere Wohnung zu erweitern und beide dann miteinander zu verbinden. “Dann können wir so richtig loslegen”, kommentierte Löchnerzufrieden. Möglich geworden sei diese Erweiterung durch eine großzügige Spende von 30.000 Euro, berichtete Genther.
Sie kündigte weitere Einzelheiten zur Erweiterung und zur Spende in ein oder zwei Wochen an. “Bis dahin sind die wesentlichen Arbeiten abgeschlossen”, sagte sie. Die Übergabe der zweiten Wohnung werde allerdings schon in wenigen Tagen sein. Im “Herta” wird breitgefächerte Beratung und Betreuung angeboten. Zum Team gehören neben der Leiterin Susanne Löchner die Dolmetscherinnen Obari Sana (Arabisch), Anja Buhl (Polnisch) sowie Jannis Bartscher (Englisch). Außerdem helfen Sozialpädagogin Britta Lüttge und Lars Sehröder (Flüchtlingsintegrationsberatung).